Verantwortlich für die Qualität Ihres Trinkwassers sind die Wasserversorger. Die Unternehmen kontrollieren das Trinkwasser regelmäßig, damit es in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommt. Die Trinkwasserverordnung legt für zahlreiche Stoffe Grenzwerte und Bestimmungen fest. Bei zu hohen Belastungen zum Beispiel von Nitrat oder Rückständen mit Medikamenten müssen die Ursachen behoben werden. Allerdings sind die Wasserversorger nur bis zur Wasseruhr im Haus verantwortlich.
Wie unterscheiden sich natürliches Mineralwasser, Heil-, Quell- und Tafelwasser?
Natürliches Mineralwasser muss von ursprünglicher Reinheit sein. Es stammt aus unterirdischen, vor Verunreinigung geschützten Wasservorkommen. Abgefüllt wird direkt vor Ort. Mineralwasser zeichnet sich durch seinen typischen Gehalt an Mineralstoffen, Spurenelementen oder auch Kohlensäure aus.
Neugierig auf weitere Infos?
© 2024 • Datenschutzerklärung • Impressum